♂ Flocke
Steckbrief
Charakteristik
Flocke musste sich erst daran gewöhnen, mit anderen Kaninchen zusammenleben. Im Rudel konnte er sich sehr schnell behaupten und konnte sich seinen Platz sichern. Mittlerweile hat er eine Freundin gefunden, mit der viel gekuschelt wird. Im Alltag hält er sich eher im Hintergrund und genießt die Sonnenstrahlen, die Ruheecken und die Möglichkeit sich frei zu bewegen.
Gesundheitsgeschichte
Im April 2023 musste er zweimal operiert werden. Vorab wurde eine Kastration bei einem uns nicht bekannten Tierarzt verpfuscht. Über Wochen kämpfte unsere Tierärztin gegen die Nachblutungen und entfernte sogar noch einen Fremdkörper. Wir vermuten, dass er misshandelt wurde. Es hat den Anschein, als hätte er mal einen gebrochenen Hinterfuß hatte, der nicht gut ausgeheilt ist. Ein Auge scheint blind zu sein. Sein Allgemeinzustand hat sich deutlich gebessert, jedoch sieht man ihm seine schwere Zeit noch immer an.
Vorlieben
Flocke ist ein ruhiger Geselle. Er liegt gern in seinen sonnigen Ecken, kuschelt gerne mit seiner Freundin und genießt die Freiheit und das frische Futter..
Zusammenfassung
Flocke ist trotz seiner scheinbar sehr harten Vergangenheit ein sehr freundlichen Kaninchen, der sich im großen und ganzen aus vielem raus hält. Dank der medizinischen Intensivbehandlung ist er gesundheitlich nun wieder gut dabei. Man kann nur erahnen, was ihm alles zugestoßen ist. Umso glücklicher sind wir, dass er bei uns nun in Frieden leben kann und mit anderen Kaninchen Kontakt aufnimmt. Mit Susi hat er eine junge Kaninchendame gefunden, welche sehr gerne mit ihm kuschelt und ihm Zuneigung spendet.
Grund der Aufnahme:
Völlige Vernachlässigung
Geschlecht
♂männlich
Aufnahme
April 2023
Ursprünglich wurde ich von einer Meerschweinchen-Notstation aufgenommen, da es in der Familie,wo auch ich mein Zuhause hatte zur sehr schwierigen Bedingungen gekommen war. Wir wurden leider sehr vernachlässigt. Dank Großzügigkeit entkam ich auch so der Situation. Die Teltower-Notstation für Meerschweinchen war jedoch nicht für mich ausgestattet, Kollegen gab es auch auch nicht und ich habe noch nie mit anderen Tieren Kontakt gehabt. So hat sich nach einem Aufruf in den sozialen Netzwerken mein neues Zuhause gemeldet. Gesundheitlich ging es mir leider überhaupt nicht gut. Im neuen Zuhause angekommen wurde ich über 2 Monate intensiv aufgepäppelt und regelmäßig dem Tierarzt vorgestellt. Mittlerweile geht es mir wieder besser und ich habe mich sogar an meine Artgenossen gewöhnt. Danke für die Geduld!