Angebot und Nachfrage
Die Ernährung meiner Kaninchen liegt mir besonders am Herzen. Daher verfüttere ich ausschließlich frisches Futter, um ihnen die bestmögliche Versorgung zu bieten. Mein Futterplan umfasst verschiedene Quellen, die sicherstellen, dass meine Kaninchen immer eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung genießen können. Ein kleiner Teil des Futters kommt aus dem heimischen Garten. Hier baue ich verschiedene Gemüsesorten und Kräuter an, die meinen Kaninchen besonders gut schmecken und ihnen wichtige Nährstoffe liefern. Zusätzlich erhalte ich regelmäßig Spenden und Abgaben durch Laubschnitt von Freunden, Nachbarn und anderen Tierfreunden, die ihre Gärten pflegen. Diese natürliche Quelle an frischem Grün ist eine wunderbare Ergänzung zum selbst angebauten Futter.
Natürlich kaufe ich auch frisches Gemüse aus dem Supermarkt. Dabei achte ich darauf, nur qualitativ hochwertige und unbehandelte Produkte zu wählen, die frei von Pestiziden und anderen Schadstoffen sind. So kann ich sicherstellen, dass meine Kaninchen nur das Beste erhalten.
Auf zuckerhaltige Ergänzungsnahrung verzichte ich komplett. Zuckerhaltige Snacks sind nicht nur ungesund, sondern können auch zu ernsthaften Gesundheitsproblemen bei Kaninchen führen. Stattdessen konzentriere ich mich auf frisches und natürliches Futter, das ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden fördert.
Mehrmals am Tag gibt es für meine Kaninchen eine frische Ladung Futter. Diese regelmäßigen Fütterungen sorgen dafür, dass sie stets gut versorgt sind und keine Langeweile oder Mangelerscheinungen aufkommen. Mit dieser ausgewogenen und natürlichen Ernährung sind meine Kaninchen gesund, glücklich und vital.
gesundes und nachhaltiges Futter
immer frisch
mehrmals täglich

Was gibt es denn zu futtern?

Quisque id leo non dolor tempor elementum quis ac urna. Nam pharetra, ligula eget finibus dignissim, turpis ipsum. Mauris at feugiat mauris. Nam a dolor eros.
- jegliche Art von Salat
- Gurke
- Karrotten
- Tomaten
- Kohlrabi
- Blätter des Blumenkohls
- Brokkoli
- Fenchel
- Sellerie
- Löwenzahn
- Grünschnitt, Gras (nur Handgepflückt oder via Akku Trimmer geerntet)
- Äste mit Blattwerk von Laubbäumen
- Zweige/ Äste von Obstbäumen:
- Kirsche
- Kirschpflaume
- Birne
- Apfel
- Löwenzahn
- alle getrockneten Kräuter aus dem Fachhande
- Kamillentee